Edwin Felder

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Werkauswahl

 «Mis ach so wonderbar verrockt schöne Läbe» 

PowerPoint-Präsentation und Vortrag über mein Schaffen rund um die Welt. 60 Tafeln

 

«La Plume die Blume»

Ein junger Mann am ersten Scheitelpunkt des Lebens. 90 Seiten

 

«Flower-Power & Milchemet ha Jom Kippur»

Erlebnisse aus meiner Kibbuz- und Kriegszeit anno 5437/1973 in Israel. 202 Seiten

 

«Culinary Missionary on Tour»

Ein Koch auf Mission in der grossen weiten Welt der Küchen. Die Sonn- und Schattenseiten eines passionierten Kochlebens. 564 Seiten

 

«De Henderländer e ganz speziell gattig Lüt».                                                           Eine Jugend- und Herkunftsbiografie in authentischer Dialektsprache. Das Buch wurde mit dem Schweizer Biografie-Award 2022 prämiert und ausgezeichnet (Patronat Uni ZRH). 206 Seiten

Leben und Kunst

Geboren in Willisau am 27.08.1949

Schulen besucht in Willisau, Luzern, Basel, & Givat Hayim Israel

Ausgebildet als Koch, Chef, Executive Head Chef & Fachdozent

 

Gearbeitet und Unterrichtet habe ich in den folgenden Ländern:

Schweiz, Ägypten, Deutschland, Canada, Cypern, England, Frankreich, Italien, Japan, Israel, Kenia, Spanien und Süd Afrika

 

Im Jahre 2014 ging ich als Manager eines Schweizer Grossküchen Produzenten in Pension. Seitdem mutierte ich zum Schreiberling & Erzähler meines «Ach so wonderbar verockt schöne Läbe“.

 

 

Kontakt

Edwin Felder

077 520 37 09

 

E-Mail

 

 

 

Referenzen

Schweiz. Biografie Award 2022

Nominiert und Ausgezeichnet 2ter Rang

 

Schweiz Biografie Festival 2022/23 Heiden

«Aus dem Leben Lesen»

 

Schweiz. Agrar-Museum Burgrain

«Herzhaft Kreativ» Lesungen an zehn Tagen

 

Menziken, Buchs-Rohr, Willisau, Rupperswil  u.A.

Senioren Lesungen «Chumm Los ond Lueg» 

 

Bildungsstätten (Diverse Schulen)

Vortrag Lesungen für/mit Lehrern Schülern & Lehrlingen

 

Resonanz in der Presse

Luzerner Zeitung, Aargauer Zeitung Lenzburger Baz., Basler Woche, Oltener Tagblatt, Willisauer Bote, Coop- Zeitung, Urner Wochenblatt, TV Zentralschweiz / TV Napf & div. Andere


Seite teilen